top of page

Die besten thailändischen Restaurants in München: Authentische Gerichte und Highlights

Die thailändische Küche ist bekannt für ihre aufregende Kombination aus süß, sauer, salzig und scharf. Ob würzige Currys, aromatische Suppen oder knackige Salate – in München findest du eine breite Auswahl an Restaurants, die dir ein authentisches Stück Thailand auf den Teller bringen. Hier sind die besten thailändischen Restaurants der Stadt, sortiert nach den Klassikern der thailändischen Küche.



Menschen vor Bar

Currys – Aromatisch und cremig

Thailändische Currys, ob rot, grün oder gelb, überzeugen durch ihre Mischung aus Kokosmilch, Zitronengras und frischen Gewürzen.

Empfehlungen:

  • Ratchada: Das rote Curry mit knuspriger Ente ist ein absoluter Favorit.

  • Mangostin Asia: Elegantes Ambiente und ein rotes Curry mit Mango, das süße und würzige Aromen perfekt vereint.

  • Spicery Authentic Thai Food: Das grüne Curry mit Hähnchen begeistert durch intensive Frische.

  • TiVu Restaurant: Das gelbe Curry mit Garnelen und knackigem Gemüse ist leicht und aromatisch.



Tom Yum und Tom Kha – Die berühmten Suppen

Die thailändischen Suppen sind eine Balance aus würzig und sauer. Tom Yum (Garnelen) und Tom Kha (Kokosmilch und Huhn) gehören zu den Klassikern.

Empfehlungen:

  • Manam: Die Tom Yum Goong (mit Garnelen) ist würzig, frisch und ein Muss für Liebhaber der Suppe.

  • Spicery Authentic Thai Food: Die Tom Yum Suppe ist intensiv im Geschmack und perfekt abgeschmeckt.

  • Rabiang: Die Tom Kha Gai mit Kokosmilch und Huhn ist cremig und aromatisch.

  • Krua Thai: Die klassische Tom Yum überzeugt mit kräftigen Aromen und frischen Kräutern.



Pad Thai – Der Klassiker der Thai-Küche

Gebratene Reisnudeln mit Tamarindensauce, Ei, Tofu, Garnelen oder Huhn – Pad Thai ist das beliebteste Gericht der thailändischen Küche.

Empfehlungen:

  • Krua Thai: Traditionelles Pad Thai mit Tamarindensauce, knackigem Gemüse und Garnelen.

  • Yum Thai Kitchen: Das Pad Thai mit Garnelen wird frisch zubereitet und überzeugt durch seine authentische Note.

  • Rabiang: Das Pad Thai ist hier besonders ausgewogen und aromatisch.

  • TiVu Restaurant: Kreative Pad Thai-Variationen, ideal für Liebhaber des Klassikers.einfangen.



Som Tam – Grüner Papayasalat

Som Tam, der erfrischende Papayasalat mit Erdnüssen, getrockneten Garnelen und Limettensaft, ist der perfekte Einstieg in ein thailändisches Menü.

Empfehlungen:

  • Ratchada: Der Som Tam ist frisch und würzig, ideal als Vorspeise.

  • Mangostin Asia: Eine elegante Version mit knackigen Zutaten und feinem Dressing.

  • Kaimug: Neben dem klassischen Som Tam gibt es auch fruchtige Variationen mit Mango.

  • Aimy: Der Papayasalat ist hier leicht scharf und besonders knackig.



Weitere Empfehlungen für authentische Thai-Küche:

  • Manam: Klassiker wie Pad Thai und Tom Yum, mit einem Fokus auf authentischen Geschmack.

  • Chada: Modernes Ambiente mit traditionellen Gerichten.

  • Thai Fresh Cuisine: Eine Mischung aus klassischen und modernen Gerichten.

  • Mangostin Asia: Perfekt für ein gehobenes Dinner mit asiatischen Einflüssen.

  • Rabiang: Authentisches Flair und eine große Auswahl an Klassikern.



Fazit:

München bietet eine beeindruckende Auswahl an thailändischen Restaurants, die die Vielfalt der Küche Thailands perfekt abbilden. Ob würzige Currys, aromatische Suppen oder Streetfood – in diesen Restaurants findest du authentische und kreative Gerichte für jeden Geschmack.


Made with ❤️ from Minga

bottom of page